Tour 1 01-05-2024
4 Bilder
Tour 1 01-05-2024
1.Velotour: 1.Mai 2024 Gisikon-Root, Rotenburg, Ballwil, Schwerzlen «Tremola» Pfaffwil Länge:35 Km Fahrzeit:2 Std. Gisikon-Root, Perlen, Haslirain nach Emmen Flugfeld Rotenburg Oberstocken nach Urswil, rechts nach Ballwil Gibelflüh Schwerzlen und runter die Tremola nach Pfaffwil in den Tellen zum Umtrunk
Tour 2 22-05-2024
2 Bilder
Tour 2 22-05-2024
2.Velotour: 22.Mai 2024 Hundsrücken – Inwil Länge: 34.5 km Höhenmeter 360 m Fahrzeit: ca. 2 Std Von Gisikon, Perlen Hasliwald Buchrain, entlang den Obstplantagen nach Ebikon hinauf auf den Trump Buur. Runter nach Rathausen und durch den Schiltwald nach Perlen, St.Katharinen, Paffwil abgekürzt wegen Nässe nach Gisikon in den Tellen. Zum ersten Mal war Hedy dabei.
Tour 3 28-05-2024
10 Bilder
Tour 3 28-05-2024
3.Velotour: 28. Mai 2024 Bützen Lorze Cham Länge: ca. 34 Km Fahrtzeit: 2 Std Teilnehmer:7 Personen Perlen, unterhalb Dietwil nach Oberrüti Waldhütte, auf die Hauptstrasse nach Sins, wechseln über die Reuss, auf dem Damm nach Stadelmatt, Kloster Frauenthal nach Rumentikon, Oberwil und dann durchs neue Papieri Quartier in Cham zur Minigolfanlage für einen Halt. Dann zurück nach Giskon. Perlen, Oberrüti Waldhütte, Sins, auf dem Damm nach Stadelmatt, Kloster Frauenthal, Rumentikon, Oberwil, neue Papieri Quartier in Cham, Minigolfanlage für einen Halt, Giskon
Tour 4 03-06-2024
5 Bilder
Tour 4 03-06-2024
4.Velotour: 3. Juni 2024 Tremola – Gerligen Länge: ca. 29 km Fahrtzeit: 1 Std 40 Min Teilnehmer:7 Personen Richtung Unterpaffwil, hoch die Tremola rauf, über Schwerzlen, Sürpfen links abbiegen in den Wald nach Meiengrüne, Gerligen, Eien Rcht Inwil. Ins Fahr, Umkehr wegen Hochwasser und retour über die Hauptstrasse von Inwil nach Gisikon in den Tellen. Unterpaffwil, hoch die «Tremola», Schwerzlen, Sürpfen links abbiegen in den Wald nach Meiengrüne, Gerligen, Eien, Inwil, Ins, Fahr, Umkehr wegen Hochwasser, retour über die Hauptstrasse von Inwil nach Gisikon, Restaurant Tell
Tour 5 18-06-2024
10 Bilder
Tour 5 18-06-2024
5.Velotour: 17. Juni 2024 Wochenmarkt in Luzern Länge:ca. 28 km Fahrtzeit:1 Std 30 Min Parcour:leicht Auf dem linken Uferweg nach Luzern und auf dem rechten Uferweg zurück nach Gisikon. Dazwischen auf dem Fisch-, Gemüse und Blumenmarkt in Luzern mit Einkehr im Restaurant Opus bei schönstem Sommerwetter.
Tour 6 10-07-2024
10 Bilder
Tour 6 10-07-2024
6. Velotour: 10. Juli 2024 Dietwil, Mühlau Hünenberg Länge: 35 km Fahrtzeit: 1 Std 50 Min Teilnehmer: 6 Personen Richtung Dietwil, Forsthütte Oberrüti, Kirche Sins und auf den Hügeln oberhalb Reussegg bis Kestenberg, dann runter an die Reuss nach Mühlau, Chamau, Hünenberg, Einkehr in der Limi-Hütte, dann über Rotkreuz nach Honau/Gisikon.
Tour 7 16-07-2024
5 Bilder
Tour 7 16-07-2024
7. Velotour: 16. Juli 2024 Meienberg – Mühlau - retour Länge:ca. 30 km Fahrtzeit:1 Std 40 Min Bei unsicherem Wetter und nur einem Teilnehmer wurde die Baumgarten Tour auf später verschoben. Die Tour führte nach Dietwil, Sins, Meienberg, Auw, Mühlau und infolge einsetzendem Stark-Regen, zurück nach Gisikon.
Tour 8 23-07-2024
7 Bilder
Tour 8 23-07-2024
8. Velotour: 23. Juli 2024 Götzental - Haltikon - Meierskappel Länge:ca. 28 km Fahrtzeit:1 Std 40 Min Höhenmeter:knapp 800 m Bei schönem warmem Sommerwetter und drei Teilnehmenden wurde eine Route gewählt die übers Götzental, Udligenswil, Haltikon, Oberbuonas, rauf auf das Michaelskreuz mit Einkehr im Restaurant, anschliessend Besuch des Ateliers von Claudia Fellmann (Gestalterin des Sommerlichterweges Gisikon), dann runter über die hintere Sonderi nach Meierskappel, Ebikon (Hofladen) und zurück nach Honau/Gisikon, führte.
Tour 9 31-07-2024
11 Bilder
Tour 9 31-07-2024
9. Velotour: 31. Juli 2024 Baumgarten bei Immensee Länge:ca. 26 km Fahrtzeit:1 Std 40 Min Höhenmeter:knapp 430 m Bei schönstem heissem Sommerwetter und 5 Teilnehmenden starteten wir über Rotkreuz, Ebikon, Immensee mit Halt in der hohlen Gasse (zu Ehren des Nationalfeiertages), weiter am See entlang nach Baumgarten. Einkehr mit kühlen Getränken am See. Dann über den Chiemen Richtung Risch, Buonas und über den Golfplatz bei nahendem Gewitter retour nach Honau / Gisikon.
Tour 10 21-08-2024
6 Bilder
Tour 10 21-08-2024
10. Velotour: 21. August 2024 Buonas, Cham Zug retour Länge:ca. 34 km Fahrtzeit:1 Std 50 Min Höhenmeter:knapp 375 m Bei leicht bedecktem Himmel und ganz wenigen Regentropfen, starteten wir die Tour in einer Gruppe von 7 Personen nach Zug. Über Bachtalen, Breitfeld, Buonas und Cham. Dann parkierten wir die Velos in der Kolin Stadt und machten einen kleinen Stadtbummel, bevor wir einkehrten. Zurück ging’s Richtung Herti, Cham, Hünenberg, dann Berchtwil und zurück nach Gisikon.
Tour 11 03-09-2024
6 Bilder
Tour 11 03-09-2024
11. Velotour: 3. September 2024 Kappel am Albis, Zug Länge:ca. 43 km Fahrtzeit:2 Std Höhenmeter:knapp 500 m Bei leicht bedecktem Himmel startete die Tour über Cham, Steinhauser Wald, Uerzlikon zum Kloster Kappel am Albis. Bei toller Aussicht in die Berge und Kaffee und Kuchen, gings runter nach Blickensdorf, der Lorze entlang nach Cham, Buonas und zurück nach Gisikon.
Tour 12 20-09-2024
4 Bilder
Tour 12 20-09-2024
12. Velotour: 20. September 2024 Ballwil, Auw, Hünenberg Gisikon Länge:ca. 39 km Fahrtzeit:1 Std 50 Min Höhenmeter:365 m Bei herrlichem Herbstwetter ging die Reise nach Inwil / Ballwil, dann Abtwil / Alikon nach Auw, weiter nach Mühlau, dort über die Reuss Rcht. Chamau / Hünenberg und mit Einkehr in der Limi-Hütte. Dann zurück nach Honau/Gisikon.
Tour 13 16-10-2024
13 Bilder
Tour 13 16-10-2024
13. Velotour: 16. Oktober 2024 Burgruine Nünegg in Lieli Länge:ca. 36 km Fahrtzeit:1 Std 45 Min Höhenmeter:600 m Bei nebligem Hebst Wetter fuhren wir Richtung Inwil, Ballwil, Günikon über das Ibenmoos zum Parkplatz der Burgruine Nünegg. Eine der besterhaltenen Ruinen des Kantons Luzern. Nach der Besichtigung gings rasant runter bis nach Hohenrain, wo wir bei der Kommende die Sonne genossen. Dann gings zurück über Gibelflüh, die Tremola runter nach Pfaffwil und zum Hotel an der Reuss, zur Einkehr.