Tour 1 30-04-2025
6 Bilder
Tour 1 30-04-2025
1. Velotour Mittwoch, 30. April 2025 Länge: ca. 35km Höhenmeter: 385 Fahrzeit : ca. 100 Minuten Eine Klassiker Route Von Gisikon der Reuss entlang bis Emmen, am Flugfeld vorbei und hinauf Richtung Rothenburg. Beim Bänkli der obligatorische Halt. Dann weiter Richtung Tonis Zoo und kurz danach rechts abbiegen Richtung Urswil und weiter nach Ballwil. Auf dem Hofladen in Reckenbrunnen Glace Halt. Dann über Ballwil, Gibelflüh, Schwerzlen, die Tremola runter nach Pfaffwil und nach Hause.
Tour 2 25-05-2025
4 Bilder
Tour 2 25-05-2025
2. Velotour Dienstag, 20. Mai 2025. Länge: ca. 38 km Höhenmeter:365 Fahrtzeit:ca. 90 Minuten. Auch dies eine Klassiker Route Ideal für den Einstieg in die Rad Saison. Von Gisikon der Reuss entlang Rcht Inwil, über Utigen nach Ballwil. Dann rechts nach Abtwil. Strasse mit wenig Verkehr und einer grossartigen Aussicht in die Berge. Nach Alikon in rasanter Abfahrt bis Au, weiter nach Mühlau. Kürzerer Halt oberhalb Mühlau beim Bahnhof mit toller Weitsicht ins Reusstal. Reussüberquerung in Mühlau, dann im flotten Tempo nach Hünenberg, ohne einzukehren, da die schwarzen Wolken sich immer bedrohlicher auftürmten. Einkehr dafür im Hotel an der Reuss und die letzten 300 Meter im Regen nach Hause.
Tour 4 10-06-2025
8 Bilder
Tour 4 10-06-2025
4. Velotour 10. Juni 2025 Länge: ca. 31 km Höhenmeter: 532 Fahrtzeit: ca. 2 Std Teilnehmer: 5 Von Gisikon über Honau nach Küntwil und weiter nach Meierskappel. Bei der Battenmatt links Richtung Lippertschwil, an der grossen Kompostieranlage vorbei Richtung Tal, weiter nach Weiherbach, durch den Golfplatz (Köpfe einziehen) hinauf auf Allmig. Beim Gedenkstein eine kurze Rast eingelegt und die Aussicht genossen. Leider war der Himmer durch den kanadischen Rauch ziemlich getrübt. Weiter oberhalb Merlischachen bis zur Hauptstrasse in Tschädigen. Dann in schneller Fahrt nach Sagi Adlige, durch Adligenswil und runter nach Ebikon. Beim Bahnhof durch die Velo Unterführung auf die Buerer Seite und dann alles der Ron entlang. Diese wurde in den letzten 2 Jahren renaturiert und sieht fantastisch aus. Als Endziel war die Tellen Terrasse angesagt!
Tour 5 17-06-2025
7 Bilder
Tour 5 17-06-2025
5. Velotour Dienstag, 17. Juni 2025 Länge: ca. 30 km Höhenmeter: 190 Fahrtzeit:ca. 1 ½ Std Teilnehmer6 An den Wochenmarkt nach Luzern Bei schönstem Sommerwetter führte uns die morgendliche Tour an der Ron entlang über die Kaspar-Kopp-Strasse in die Stadt Luzern. Anschliessend schlenderten wir mit Einkaufszwischenhalten über den Fisch-, Gemüse und Blumenmarkt. Natürlich mit Einkehr in einem Strassenrestaurant an der Reuss. Die Rückfahrt auf der Emmen- und Eibeler Seite der Reuss entlang.
Tour 6 02-07-2025
6 Bilder
Tour 6 02-07-2025
6. Velotour Mittwoch, 2. Juli 2025 Länge: ca. 45km Höhenmeter: 520 Fahrtzeit: ca. 2 ½ Std Teilnehmer: 6 Gedenkstätte der Schlacht von Sempach Wahrscheinlich an einem der heissesten Tage des Jahres führte uns die Tour an die Gedenkstätte der Schlacht bei Sempach vom 9. Juli 1386, wo sich die Eidgenossen dem habsburgischen Heer unter Herzog Leopold III stellten. Wir pedalten der Reuss entlang und dann Richtung Waldibrücke, vorbei am Hüslenmoos (Schiessanlage) hinauf nach Rothenburg, dann an der Autobahnraststätte vorbei nach Sempach Schlacht. Nach der Einkehr im Restaurant zurück auf den Höhen unterhalb Hildisrieden nach Rain und zurück über Eschenbach / Inwil nach Gisikon. Auf der Terrasse des Tellen liessen wir den Nachmittag ausklingen.
Tour 7 10-07-2025
14 Bilder
Tour 7 10-07-2025
7. Velotour Mittwoch, 09. Juli 2025 Länge: ca. 33 km Höhenmeter: 340 Fahrtzeit: ca. 1 ½ Std Teilnehmende: 7 Modellflugplatz Enzigerwald bei Fenkrieden Bei herrlichem, nicht zu heissem Wetter führte uns die Tour der Reuss entlang bis zur Landi Buchrain, dann durch den Schiltwald nach Waldibrücke. Von dort hinauf nach Herrendingen, Bluetigen und anschliessend nach Urswil. Immer mit toller Aussicht in die Berge und dies praktisch alles auf Nebenwegen. Im Dorf Urswil bogen wir nach Ballwil ab und dann Richtung Gibelflüh. Beim Wald nach Gibelflüh, dort wo die links grossen Gewächshäuser stehen, rechts ab zum Modellflugplatz des Modellflugvereins Emmen - Seetal beim Enzigerwald in Fenkrieden. Dort erwartete uns René Büchler als Mitglied des Vereins. Beim Apéro erzählte er die Entstehungsgeschichte des Modellflugplatzes und auch einiges über sein jahrelanges Hobby, dem Modellflugzeugbau, dem er seit vielen Jahren frönt. Nach dem Dessert gings auf kurzen Wegen Richtung Gerenschwil runter nach Dietwil und über Unter Pfaffwil zurück nach Gisikon. Herzlichen Dank an René Büchler und Marie Therese Koch für Ihre Gastfreundschaft.
Tour 8 16-07-2025
8 Bilder
Tour 8 16-07-2025
8. Velotour Mittwoch, 16. Juli 2025 Länge : ca. 34 km Höhenmeter : 630 Fahrtzeit : 1 ¾ Std Teilnehmer : 5 Holderstock – Kommende Hohenrain Bei trockenem, aber bewölkten Himmel radelten wir Richtung Pfaffwil / die Tremola hinauf und dann alles durch die Wälder oberhalb Dietwil und Sins, hinauf nach Abtwil und weiter zum Weiler Holderstock (Gd Sins). Von dort auf Kieswegen Richtung Horben bis ca. auf die Höhe von Ibenmoos. Dann aber bereits im Wald links ab und in rasanter Fahrt Richtung Hohenrain zur Kommende. Dort genossen wir die herrliche Aussicht. Da die Wolken dichter wurden fuhren wir früh weiter nach Ottenhusen, Gibelflüh und über die Schwerzlen nach Inwil. Da hier leichter Regen einsetzte, gings möglichst schnell auf dem Trottoir (Radweg) Inwil – Gisikon zum Tellen nach Gisikon.
Tour 10 30-07-2025
9 Bilder
Tour 10 30-07-2025
10. Velotour Mittwoch, 30. Juli 2025 Länge: ca. 41 km Höhenmeter: 500 m Fahrtzeit: 2 Std Teilnehmer: 4 Ballwil -Au – Mühlau - Hünenberg Bei angenehmen Temperaturen, aber stark bewölktem Himmel (der Regen drohte) fuhren wir Richtung Inwil, an der Kapelle Alt-Eschenbach vorbei über Inwil hinauf nach Giebelflüh. Dort über Wiesen und Wälder nach Abtwil bis Alikon. In munterer Abfahrt nach Meienberg und Au. Wie immer hoch über Mühlau eine kurze Rast eingelegt. Dann weiter Richtung Bützen (Storchengebiet) und weiter durch den Wald zum Kloster Frauenthal. Entlang der Lorze nach Hagendorn und hinauf auf die Wart (hatte leider Betriebsferien). Also gings über Hünenberg zur Liemi Hütte mit Einkehr und dann nach Hause. Obwohl die Wolken eher tief hingen, hatten wir keinen Tropfen Regen auf der Tour.
Tour 11 04-08-2025
10 Bilder
Tour 11 04-08-2025
11. Velotour Montag, 04. August 2025 Länge: ca. 42 km Höhenmeter: 515 m Fahrtzeit: 2.5 Std Teilnehmer: 7 Reussegg – Mühlau - Cham Bei angenehmen Temperaturen aber bewölktem Himmel, radelten wir der hochgehenden Reuss entlang bis Oberrüti, dann hinauf nach Winterhalden und wieder runter nach Sins. Weiter gings über die Reussegg, wo wir den Bauer Villiger antrafen, der uns spontan auf seinen Hof einlud, um die Wasserbüffel zu besichtigen. Auf einem kleinen (öffentlichen) Rundgang (siehe auch brunnenhof-sins.ch) bestaunten wir die ruhigen und friedlichen Tiere. Im Hofladen deckten wir uns entsprechend mit Büffel Mozzarella ein und erfreuten uns am wunderschönen Garten. Danach führte uns die Tour über die Reuss nach Mühlau, Maschwanden Richtung Niederwil. Von dort gings durch das in den letzten Jahren neu überbaute ehemalige Papierfabrik- Gelände in Cham. Dann zurück nach Gisikon mit Ausklingen im Tellen.